Hightlights





OSM- Grundkarte:
Fig. 1 ¹:OpenStreetMap Grundkarte
www.openstreetmap.org
Beispiel für OSM-Spezialkarten:
Fig. 2 ¹:ÖV-Karte: Buslinien, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, R-Bahnen: www.ÖPNVkarte.de
¹ : © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA; (Klicken für großformatige Versionen)
Links & Adressen
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein freies Projekt, welches für jeden frei nutzbare Geodaten sammelt (Open data). Als Datengrundlage dienen sowohl von Hand eingegebene als auch mittels GPS-Empfänger aufgezeichnete Daten. Mit Hilfe dieser Daten werden die Karten erstellt, die gemäß der Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Lizenz (CC-BY-SA) verwendet werden dürfen. Dadurch ist eine Einbindung in Drucke, Webseiten und Anwendungen wie Navigationssoftware möglich, ohne durch restriktive Lizenzen beschränkt zu sein oder Entgelte zahlen zu müssen.OSM hat noch Lücken!
Eine Wahrheit gehört trotz rasantem Anwachsen der OSM-Karte doch auch dazu:
Während sie in vielen Städten bereits besser ist als die meisten proprietären Karten, so können anderorts noch große Lücken klaffen. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild, in dem Sie in der OpenStreetMap-Karte navigieren.
MAP-DISCOUNT kann aus den vorgenannten Gründen grundsätzlich keine Garantie für die Vollständigkeit jeglichen Karten-Materials geben. Gerne können Sie uns aber beauftragen, noch nicht abgebildete Stadt- oder Wandergebiete zu erfassen.
Nutzen Sie einfach das Kontaktformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir melden uns umgehend bei Ihnen
OpenStreetMap Grundkarte und abgeleitete Spezial-Karten
Das OpenStreetMap-Projekt besteht nicht nur aus einer Karte. Neben der Hauptkarte existieren zahlreiche Spezialkarten. Einige davon sind hier aufgelistet. Auch auf der Basis dieser Versionen kann MAP-DISCOUNT Ihre Dateien, Print-Karten und Karten-Tafeln erstellen.
- Fahrradkarte: www.OpenCycleMap.org
- Fahrradwege, Radwanderwege, Höhenlinien
- ÖV-Karte: www.ÖPNVkarte.de / www.openptmap.org
- Buslinien, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, R-Bahnen
- Parkmöglichkeiten: parking.openstreetmap.de
- Parkplätze, Parkmöglichkeiten, Parkbeschränkungen, Park- und Halteverbote
- Reit- und Wanderkarte: www.wanderreitkarte.de
- Wanderwege, Wanderrouten, Reitwege, Höhenlinien mit Schummerung
- Seekarte: www.OpenSeaMap.org
- Häfen und Hafenanlagen, Leuchttürme, Seezeichen, Schifffahrtslinien (Linienschifffahrt, Wasserstraßen, Seewege)
- Ski- und Pistenkarte: www.OpenPisteMap.org
- Seilbahnen und Skilifte, Skipisten, Langlaufloipen, Schlittenwege
- Mountainbike-Karte: www.OpenMtbMap.org
- Schwierigkeitsgrade, Untergrund, MTB-Routen, Radwege. MTB-spezifisches Autorouting für Garmin GPS
- Hike & Bike Map: www.hikebikemap.de
- Karte für Wanderer und Radfahrer, mit Hillshade-Layer
- OpenOrienteeringMap: www.oobrien.com/oom
- Karte für Orientierungsläufer
- Vermessungskarte: www.Kurztutorial.info
- Karte zum Messen von Entfernungen
- Adresssuche nominatim.openstreetmap.org
- Karte zum Finden von Adressen oder POIs
- OpenLinkMap olm.openstreetmap.de
- Karte, die Links und Wikipediaartikel auf einer OpenStreetMap-Karte besonders hervorhebt
- Nichtraucherkarte: www.oobrien.com/oom
- Karte für Orientierungsläufer
- Gaststättenkarte: www.OpenGastroMap.de
- deutschlandweite Gaststättenkarte mit Darstellung der Art der Küche als Icons; Raucher-/Nichtraucher-Lokale werden mit blauen und grünen Rahmen angezeigt
- Feuerwehr-Karte: www.OpenFireMap.org
- Feuerwehrstationen, Oberflur- und Unterflur-Hydranten
- OSM-Europe: www.osm-wms.de
- WMS mit Europadaten von OpenStreetMap + Hillshade-Layer